
Vintage Küchenschrank 1950-69, Buffet Schrank 60er-Jahre
Überaus hübsch in der Fertigung zeigt sich dieser Vintage Schrank aus Ende 50er bis Mitte 60er-Jahre. Im Inneren bietet dieser Vintage Küchenschrank großzügigen Stauraum für alles Erdenkliche. Der obere Bereich wurde mit Schiebetüren aus Glas gefertigt - diese ein abstraktes Designmuster der 50-er/60er-Jahre zeigen. Umlaufend wurde eine goldene Metalleiste angebracht, die wunderbar mit dem Holz-Ton harmoniert. Im mittleren Bereich befinden sich zur Seitenflanke der Anrichtefläche geräumige Schubladen. Der untere Bereich wurde mit einer Lade, einer Klapptüre und zwei Flügeltüren, die Zugang zum
geräumigen Innenraum bieten gefertigt. Einer dieser abgeteilten Innenräume zeigt einen integrierten Metallbehälter, dieser wohl als Kühlfach oder Brotfach genutzt wurde. Die Griffe zeigen sich im polierten Silberton - auch dies ist klassisch für das MidCentury. Hinter der Flügeltüre unter der Schublade befindet sich ein Ablagefach mittig, im gleichen Farbton wie das Fach im Vitrinenbereich. Im Gesamten zeigt sich dieser Vintage Buffet Küchenschrank in sehr schönem Zustand und wird seinem zukünftigen Besitzer gewiss große Freude bereiten.











Retro v.s. Retro-Stil
Wir unterscheiden nach wie vor unter Stilmöbel und Original-Möbel. Sohin nennt man antike Möbel beim Namen und führt bei Möbeln, die nicht in der ursprünglichen Zeit sondern nachträglich erbaut wurden, die Bezeichnung "Stilmöbel" mit an. Hier ist also klar zu differenzieren zwischen Retro Möbel und Retro-Stil Möbel. "Stil" bedeutet schlicht, dass etwas "im Stile von" erstellt wurde. Ebenso verhält es sich bei Vintage Möbel mit dem Unterschied, dass diese auch älter sein können als Retro Möbel, die 1930 bis Ende 1970 entstanden.

Beispiel zwischen Retro und Retro-Stil
Hier ein wunderschönes Beispiel zwischen Retro und Retro Stil in Form von zwei unterschiedlichen Küchen. Ebenso verhält es sich auch bei Vintage und Vintage-Stil. Hier gibt es weitere Informationen über die verschiedensten Stilrichtungen.