Barockstil

Der Barockstil hat die Zeit des Barock als Vorbild, in der authentisches Mobiliar produziert wurde. Mobiliar im Stile des Barock sind ähnliche wie auch gleich aussehende Nachbauten authentischer Produkte aus damaliger Zeit.

Was ist der Barock? – Ein Überblick

Der Barock war eine der prächtigsten Epochen der Kunstgeschichte, die sich im 17. und 18. Jahrhundert entwickelte. Möbel aus dieser Zeit, wie etwa ein „Barock Schrank“ oder eine „Barock Kommode“, sind authentische antike Stücke, die ohne den Zusatz „Stil“ bezeichnet werden. Der Begriff Barockstil hingegen bezieht sich auf Nachbildungen oder Möbel, die nach dem Design der Barock-Epoche gefertigt wurden. Diese Nachbildungen sind moderne Interpretationen des historischen Stils, jedoch ohne die gleiche Authentizität, handwerkliche Qualität und historische Bedeutung wie echte Barockmöbel. Möbel im Barockstil imitieren die charakteristischen Merkmale der Epoche, wie geschwungene Formen und opulente Verzierungen, ohne jedoch die Werte und das historische Erbe der echten Barockmöbel zu tragen.

Merkmale des Barocks

Der Barockstil zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Üppige Verzierungen: Möbel und Interieurs waren reich verziert, mit Schnitzereien, Intarsien und aufwendigen Gold- oder Silberapplikationen.
  • Elegante Formen: Die Möbel wiesen geschwungene, oft asymmetrische Linien auf, die Dynamik und Bewegung suggerierten.
  • Starke Kontraste: Der Einsatz von Licht und Schatten, insbesondere bei der Gestaltung von Möbeln und Dekorationen, verstärkte den dramatischen Effekt.
  • Verwendung von edlen Materialien: Für die Möbelherstellung wurden hochwertige Hölzer wie Mahagoni, Nussbaum oder Eiche verwendet, oft in Kombination mit vergoldeten Oberflächen.

Der Unterschied zwischen Original Barockmöbeln und Möbeln im Barockstil

Ein häufiges Missverständnis besteht darin, die Begriffe „Original Barockmöbel“ und „Möbel im Barockstil“ zu verwechseln. Es gibt entscheidende Unterschiede, die sowohl in der Qualität als auch in der historischen Bedeutung der Möbel zu finden sind.

Original Barockmöbel

Original Barockmöbel wurden im 17. oder 18. Jahrhundert von Handwerkern und Möbelbauern der damaligen Zeit hergestellt. Diese Möbelstücke sind oft einzigartig und von historischer Bedeutung. Sie wurden für die damaligen Adelshäuser und Kirchen gefertigt und spiegeln die handwerkliche Kunstfertigkeit und den sozialen Status ihrer Besitzer wider.

Originale Barockmöbel zeichnen sich durch außergewöhnliche Handarbeit und teure Materialien aus. Oftmals sind sie mit individuellen Schnitzereien, vergoldeten Details und speziellen Techniken versehen, die die Epoche widerspiegeln.

Möbel im Barockstil

Möbel im Barockstil hingegen sind Nachbildungen oder moderne Interpretationen der klassischen Barockmöbel. Sie werden in der Regel mit ähnlichen Designelementen gefertigt, jedoch nicht unbedingt mit den teuren Materialien oder der handwerklichen Fertigung, die die Originale auszeichnen. Möbel im Barockstil können aus günstigeren Materialien hergestellt und industriell gefertigt werden, was sie für eine breitere Käuferschicht zugänglich macht.

Diese Möbelstücke sind eine Möglichkeit, den Barockcharme in modernen Innenräumen zu integrieren, ohne ein Vermögen auszugeben.

Barockmöbel für Adel und Volk

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Möbel aus der Barockzeit prunkvoll und extravagant waren. In der Barockzeit gab es klare Unterschiede zwischen den Möbeln, die für den Adel und den Klerus gefertigt wurden, und denen, die für das einfache Volk bestimmt waren.

Während die Möbel für den Adel und die Oberschicht häufig reich verziert waren – oft mit Gold, teuren Stoffen und handgefertigten Details – waren die Möbel für das Volk funktionaler und weniger prunkvoll. Möbel, die für den Adel und wohlhabende Bürger bestimmt waren, waren oft Ausdruck von Status und Wohlstand. Diese Möbelstücke waren mit kostbaren Materialien und aufwendigen Schnitzereien versehen, um den Reichtum und die Macht ihrer Besitzer zu unterstreichen.

Im Gegensatz dazu waren Möbel, die für das einfache Volk hergestellt wurden, einfacher in der Form, oft aus günstigeren Hölzern gefertigt und besaßen weniger aufwendige Verzierungen. Diese Möbel hatten vor allem eine praktische Funktion und waren nicht für prunkvolle Repräsentation gedacht. Doch auch bei diesen einfacheren Möbeln waren die Grundprinzipien des Barockstils erkennbar, wie geschwungene Linien und eine gewisse Ornamentik.

Fazit

Der Barock war eine der beeindruckendsten Epochen der Kunstgeschichte. Ob Original Barockmöbel oder Möbel im Barockstil – beide Kategorien haben ihren Platz in der Welt der Innenarchitektur. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Authentizität, den verwendeten Materialien und der Fertigungstechnik. Möbel aus der Barockzeit waren nicht immer prunkvoll – sie unterschieden sich je nach sozialem Status und Verwendungszweck.

Originale Barockmöbel bieten eine historische Wertigkeit, während Möbel im Barockstil eine zugängliche Möglichkeit darstellen, barocken Charme in moderne Räume zu integrieren.

Barockstil Kommode
Hier sehen Sie eine wunderbare Barockstilkommode die durch ihre geringen Maße überall Platz finden würde.

Barockstil Kommode Stilkunde Bedeutung
Barockstil Kommode Stilkunde Bedeutung

Haben Sie Fragen zum Thema Barockstil?

Sehr gerne beraten wir Sie in Fragen der richtigen Produktauswahl. Bitte rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Recent Posts

    No posts found.

Recent Posts

    No posts found.