Bezaubernd äußern sich diese 925 Silber Rubin Ohrstecker. Die Rubine sind auf natürlichem Wege entstanden. Sie wurden oval geschliffen mit in Krappen gefasst. Diese 925 Silber Rubin Ohrstecker eignen sich hervorragend um damit die Herzdame zu beschenken. Wenn Sie sich für diese 925 Silber Rubin Ohrstecker interessieren, schreiben Sie uns doch einfach an.
Natürliche Rubine in Silber gefasst
Natürliche Rubine, die in edle Silberfassungen eingebettet sind, sind nicht nur ein Symbol für Schönheit, sondern auch für meisterhafte Handwerkskunst. Die Kunstfertigkeit, mit der diese faszinierenden Steine in ihre Krappenfassungen kommen, ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und präziser Arbeit. Der Prozess, durch den ein roher Rubin in ein Schmuckstück verwandelt wird, umfasst mehrere anspruchsvolle Schritte, bei denen sowohl Tradition als auch moderne Techniken eine Rolle spielen.
Der faszinierende Fertigungsprozess
Der Weg vom Rohstein zur Krappenfassung
Der erste Schritt im Fertigungsprozess besteht darin, den natürlichen Rubin zu gewinnen. Diese Edelsteine entstehen tief in der Erde und benötigen Millionen von Jahren, um ihre volle Schönheit zu entwickeln. Sobald der Rubin abgebaut wird, beginnt der Schleifprozess, um die einzigartigen Farben und die Klarheit des Steins hervorzuheben. Hier kommt die Erfahrung des Juweliers ins Spiel: Durch präzises Schleifen und Polieren wird der Rubin so bearbeitet, dass er perfekt in eine Krappenfassung passt.
Die Krappenfassung ist eine der ältesten und beliebtesten Methoden, um Edelsteine zu fassen. Der Rubin wird in kleine „Krappen“ eingefasst, die den Stein sicher halten, ohne seine natürliche Schönheit zu verdecken. Diese Technik lässt den Stein im Licht glänzen und sorgt für eine gute Belichtung der Farben des Rubins.
Die Kunst des Schleifens: Der Schlüssel zur Brillanz
Der Schliff eines Rubins ist entscheidend für die Art und Weise, wie das Licht den Edelstein reflektiert. Beim Schleifen wird der Rohstein bearbeitet, um die besten Facetten zu erzeugen. Der Juwelier verwendet spezialisierte Maschinen, die in der Lage sind, die perfekte Symmetrie und die ideale Geometrie zu erreichen. Jede Facette wird mit höchster Sorgfalt geschliffen, um das Bestmögliche Ergebnis aus dem Rohstein zu erzielen.
Die Art des Schliffs beeinflusst auch, wie der Rubin im Schmuckstück wirkt. Ein runder Brillantschliff lässt das Licht besonders gut zurückstrahlen, während ein oval geschliffener Rubin eine elegante Form bietet. Jedes Detail spielt eine Rolle dabei, den Rubin zu einem ansprechenden Blickfang zu machen.
Silberfassungen: Handarbeit in Perfektion
Die Silberfassung eines Rubins ist mehr als nur ein Behälter für den Edelstein; sie ist ein echtes Kunstwerk. Die Silberteile werden oft durch Gussformen hergestellt, die dem Schmuckstück seine Form und Struktur verleihen. Der Gussprozess beginnt mit dem Erstellen eines Modells des Designs, meist aus Wachs oder einem anderen Material, das für die Gussform geeignet ist. Nachdem das Modell fertiggestellt ist, wird es in flüssiges Silber gegossen, wodurch das präzise Design erhalten bleibt.
Danach folgt die Veredelung der Silberfassung durch Handarbeit. Der Juwelier schleift, poliert und graviert das Silber, um die Fassung zu verfeinern und das Schmuckstück zu perfektionieren. Der Rubin wird dann in die vorbereitete Krappenfassung eingesetzt und sorgfältig fixiert.
Wieviel Handarbeit steckt in so einem Teil?
Der gesamte Fertigungsprozess ist eine Mischung aus präziser Technik und Handarbeit. Obwohl viele Schritte mechanisiert werden, bleibt die entscheidende Handarbeit bei der Feinarbeit, dem Schleifen und der Endmontage des Schmuckstücks. Diese Detailverliebtheit sorgt dafür, dass jeder Rubin in Silber ein einzigartiges Meisterwerk wird, das nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch von der Handwerkskunst eines erfahrenen Juweliers zeugt.
Insgesamt steckt in jedem Stück eine Menge Handarbeit und Kreativität, um den natürlichen Rubin in Silber zu fassen und zu einem begehrenswerten Schmuckstück zu machen. Jeder Schritt im Prozess erfordert höchste Präzision, und das Endergebnis ist ein Edelstein, der nicht nur durch seine Schönheit besticht, sondern auch durch die kunstvolle Handarbeit, die in ihm steckt.
Mehr Einblicke in die Materie antiker Möbel und Antiquitäten erhalten Sie auf der Webseite der „Deutsche digitale Bibliothek„.

Kaufen Sie Ihre Antiquitäten — bequem von Zuhause — im Onlineshop!
Lassen Sie sich verzaubern in unserer Welt der Antiquitäten und antiken Schätze!
Our company is a collective of amazing people striving to handpick delightful products.
Oder einfacher gesagt:
Wir finden einzigartige antike Stücke, wenn sie uns nicht angeboten werden. Doch meist, werden uns die schönsten Antiquitäten angeboten, denn immerhin gibt es uns seit über 20 Jahren. Und auch heute noch schlägt unser Herz für nachhaltige Einrichtungsgegenstände!
